2 Wochen vor Workshopbeginn ereilte uns der Anruf von einem Freund: er erzählte von einem Workshop der Jade Hochschule Oldenburg auf dem Gelände des Fliegerhorstes Oldenburg, wo er ganz schnell ein Team zur Unterstützung brauchte. Wir hatten Zeit und waren sofort Feuer und Flamme.
Am Dienstag ging es für uns mit dem Aufbau los. Die Halle 8 auf dem Fliegerhorst wurde geputzt, wir bauten Bänke und Gerüste auf und bereiteten alles für einen reibungslosen Arbeitsablauf des Workshops vor. Um die Studenten zu versorgen, kauften wir jede Menge frischer Lebensmittel ein, die dann zu gegebener Zeit sorgfältig zubereitet wurden. Als dann am Mittwochabend mit den ersten Studenten gegrillt wurde, sorgten Bohne und Hanna mit Gitarrenspiel und Gesang für die passende Lagerfeueratmosphäre.
Donnerstagvormittag lernten sich die Architekturstudenten aus Erfurt, Groningen und Oldenburg kennen und erschufen in vier Tagen aus knapp 12 Kilometern weißem Seil die sogenannte „string architecture“. Während sich die Studenten künstlerisch verausgabten, schmierten wir jede Menge Brötchen, holten Saft und Softdrinks aus dem Kühlcontainer, strapazierten die Nerven der Verkäufer beim Bäcker und hatten eine Menge Spaß.
Nebenbei fuhren wir oft zum Tor des Fliegerhorsts und halfen bei der Spendenaktion des Flüchtlingsheims.
Dank der großen Hilfe des Event e. V. und eines Schubarmstaplers konnten wir am Sonntagmittag alles schnell aufräumen.
Veranstaltung: Hanse Workshop 2015 “STRING, STRUNG, STRUNG”
Veranstaltet von der Jade Hochschule – Fachbereich Architektur
in Kooperation mit: Academie van Bouwkunst Hanzehogeschool / Groningen, Nederlands
und Fachhochschule Erfurt – Architektur Fakultät / Erfurt
Mit herzlichem Dank an Wesselmann & Schröder für die Bereitstellung des Merlo.